Dienstag, 25. Dezember 2012

Brauche ich bei Locken mit dem Glätteeisen einen Hitzeschutz und wie oft darf ich dies machen?

Question by Leiii__-: Brauche ich bei Locken mit dem Glätteeisen einen Hitzeschutz und wie oft darf ich dies machen?
Ich möchte mir Locken mit dem Glätteeisen machen. Aber ist dieses Hitzeschutzspray notwendig oder nicht. Und wenn ich mir mit dem Glätteeisen jeden Tag Locken mache bekomme ich dann strohige Haare??


Best answer:

Answer by Mojo Jojo
ja du doofpatz



What do you think? Answer below!

6 Kommentare:

  1. Das kommt ganz drauf an, was für ein glätteisen und was für haare du hast...
    wenn du deine haare nicht ständig blondierst, färbst oder anderweitig strapazierst, ist das schon mal gut. bei dem glätteisen solltest du drauf achten, dass es eine keramik-beschichtung hat (haben die neueren modelle aber in der regel alle). und was auch wichtig ist: haare vorher immer gut trocken föhnen; niemals nasse oder halbtrockene haare glattziehen.
    dann dürfte es eigentlich keine probleme mit der täglichen anwendung geben.
    das mit dem hitzeschutz musst du einfach mal ausprobieren. es kann sein, dass deine locken dadurch schlechter halten, da der hitzeschutz meistens nicht für locken gedacht ist, sondern die haare zusätzlich glättet. da würd ich einfach mal beim friseur fragen, denn die hitzeschutzsprays aus der drogerie taugen meiner meinung nach nix...

    ps: bin selber glätteisenfanatikerin :D und habe zum glück noch keine stohigen haare^^

    AntwortenLöschen
  2. Also, wenn du es oft machen willst, ist das Hitzeschutzspray ziemlich wichtig. Ich denke zwar nicht dass du von einmal ohne sofort deine Haare kaputt machst, aber bei öfterem Gebrauch schon. Oder benutze einfach Lockenwickler. xD

    AntwortenLöschen
  3. Also wenn du es jeden Tag machen möchtest würde ich dir aufjeden Fall Hitzeschutzspray empfehlen, das verhindert eben strohige Haare. Außerdem regelmäßig Haarkuren etc verwenden :)

    AntwortenLöschen
  4. Je nachdem wie oft du dir die haare wäschst ist es sinnvoller die Haare einzudrehen, denn das kann dir drei Tage halten, und es ist nicht so schädlich wie glätten!
    Und JA! Du brauchst unbedingt IMMER einen Hitzeschutz! Das Haar wird durch das Glätteisen wie gekocht! Bei meinem Tondeo Glätteisen hat die kleinste Stufe schon 80 Grad!
    Es gibt von Paul Michtche ein ganz gutes Hitzeschutzgel! Das verreibst du in den Händen und gibst es in die Haare, kämmst diese durch und föhnst sie!
    Wenn du Killerlocken haben willst, dann sprüh dir die Haare mit White Sands, das ist so ne lilane Flasche ein!
    Die halten dir, da kann Wind Sturm oder Schnee kommen!
    Und mit dem Wicklern, wie gesagt, es ist nciht so schädlich wie glätten, und da gibt es keine diskussion! Glätten schadet den Haare, ob ich einmal im Monat mache oder jeden Tag! Nur der Grad der Schädigung unterscheidet sich!

    Bei weiteren Fragen bitte eine Mail!

    AntwortenLöschen
  5. hm. also wenn du's unbedingt mit glätteisen machen musst, verwende
    unbedingt einen hitzeschutz. aber bitte nicht so nen billigen um 5 €.
    für das kannst du ruhig den einen vom frisör um 15 € kaufen. ist ein bisschen teurer, schützt aber echt.

    und ja, deine haare werden echt hin. also machs nicht jeden tag.
    und verwende zum haarewaschen auch ein repair schampoo. das hilft auch.

    du kannst die locken aber auch ganz einfach
    mit ner bürste beim föhnen machen oder mit solchen wicklern.
    das macht sie nicht so hin.

    :-)

    AntwortenLöschen
  6. Hallo
    1.wer an seine Haare mit heißen Geräten arbeitet IMMER Hitzeschutz!
    2.Mit welchem Glätter willst du das machen ? Er braucht auf alle fälle abgerundete Kanten .sonst gibts knicke und die führen zu Bruchstellen.Ich kenne nur den von ghd das ist kein Glätter sondern eint Styler mit dem geht alles .volumen, glatt,locken ,wellen eifach super ist leider etwas teurer,dafür gehen die Haare nicht kaputt.die Locken mit dem ghd halten drei Tage
    LG Nicole

    AntwortenLöschen