Question by Tanja: Kann ich das Volumen eines Atoms über seine Dichte berechnen?
Ich habe hier eine Aufgabe vor mir liegen und ich habe keine Ahnung wie ich sie lösen soll. Als es die Lehrerin erklärt hat hab ich kein Wort verstanden.
Ich habe hier also die Dichte eines Natriumatoms ( 0,97 g/ml ) und ich muss das Volumen ausrechnen.
Kann mir also jemand erklären wie die Dichte ausgerechnet wurde und wie man das Volumen ausrechnet? Hat das etwas mit dem Radius des Atoms zu tun? Ich bin verzweifelt, die Lehrerin fragen kann ich nicht, weil sie eh nur wütend wird (keine dummen Fragen bitte, die ist eben so drauf, was weiß ich).
Ich bedanke mich für jede Antwort!!!
Kann gut sein, dass die Aufgabe falsch gestellt wurde. Nehmen wir an, dass die Dichte eines Moleküls 0,97 g/ml ist, wie würde mann dann das Volumen ausrechnen? Und ist es möglich das Volumen und die Dichte eines Atoms auszurechnen?
Best answer:
Answer by Micha
Ich glaube nicht dass man zu einzelnen Atomen ein Gewicht oder Volumen angeben kann.Schon gar nicht in g/ml .
What do you think? Answer below!
Die Aufgabe ist völliger Unsinn.
AntwortenLöschenEin einzelnes Atom hat keine Dichte von 0,97 g/ml. Das Metall an sich sehr wohl, aber das hat etwas mit den Bindungen im Kristallgitter zu tun.
..
Auch mit "Molekül" statt "Atom" ist die Frage unsinnig.
Was Du hast, ist die Dichte von Natriummetall (0,97 g/cm^3^). Die Dichte rho=m/V. Das Volumen (1 cm^3^) ist gegeben. Zugleich weiß man auch, dass ein Mol einer Substanz (gerundet) 6·10^23^ Teilchen enthält. Ein Mol Natrium sind 23 Gramm. Ein Kubikzentimeter also 0,97/23=0,042 mol. Ein Kubikzentimeter enthält also 6·10^23^·0,042=2,5·10^22^ Teilchen. Ein Natriumatom hat also ein Volumen von 1/2,5·10^22^=4·10^–23^ cm^3^. Das stimmt nicht exakt, da man das Natriummetall bei dieser Berechnung in kleine Würfel zerlegt hat. Geht man von sphärischen Atomen aus, landet man bei ca. 2,8·10^–23^ cm^3^.
AntwortenLöschen