Montag, 24. Dezember 2012

Q&A: Die lineare Funktion schneidet die quadratische Funktion , ich muss die Punkte rechnerisch lösen , hilfe?


Question by Anna Bach: Die lineare Funktion schneidet die quadratische Funktion , ich muss die Punkte rechnerisch lösen , hilfe?
Tut mir Leid ,dass ich euch mit meinen Matheaufgaben nerve , jedoch kenn ich mich mit dieser Aufgabe leider auch nicht aus .
Also :
Die lineare Funktion y=x schneidet die quadratische Funktion f(x)= -x²-3x+5 in zwei Punkten A und B . Bestimme die Koordinaten der Punkte A und B rechnerisch.

Wie soll ich das rechnen ?


Best answer:

Answer by پریسا (parissa)
1.Gleichsetzen
2.In eine Richtung auflösen
3.pq-Formel andwenden
4.mit den x-Werten die dazugehörigen y-Werte ausrechnen

1)y = x
f(x) = -x² - 3x + 5

y = f(x)

x = -x² - 3x + 5 I -x
0 = -x² - 4x + 5
0 = -(x² + 4x - 5)

pq-Formel anwenden

x1,2 = -4/2 +/- √ 16/4 + 20/4
x1,2 = -2 +/- √ 9
x1,2 = -2 +/- 3
x1 = -5
x2 = 1

In eine Gleichung einsetzen:

f(1) = -1² - 3*1 + 5
f(1) = -1 - 3 + 5
f(1) = 1

1 = 1
5 = 5

Sie schneiden sich bei P(1 I1 ) und Q ( 5 I 5 )



Know better? Leave your own answer in the comments!

1 Kommentar: