Hallo ,
habe mir gestern 2 tattos stechen lassen einmal auf dem Fuß Sterne
und auf meinen Bein eine Blumenranke der Tattoowierer hat zu mir gesagt dass, da kein wasser dran darf 4 Wochen kann ich mir gar nicht vorstellen soll ich mir 4 wochen nicht die Füße waschen ?Und nur mit Vaseline eincremen ...!
Würde mich um schnelle Antworten Freuen
Liebe Grüße Nadine
Danke für eure Antworten werd dass mal den Tattoowierer sagen .Wie ist dass, denn mit socken darf ich dünne strümfe anziehen ??Das Tattoo ist direkt auf dem Fuss ...
ich meine ob ich perlong socken anziehen darf der tattowierer meinte nur flip flop sonst nix...............!
Best answer:
Answer by Mausi1979
So einen Blödsinn hab ich noch nie gehört. Ich bin 2 Std.nach dem stechen Duschen gegangen und es ist nichts passiert.
What do you think? Answer below!
4 Wochen?
AntwortenLöschenVllt meinte er/sie 4 Stunden
aber niemals 4 Wochen
Achtung: zumindest muss es einigermasen abgeheilt sein, aber duschen geht mit Sicherheit in ein-zwei Tagen. Du merkst selber, wann die Tattoos verheilt sind - wenn sich was enzündet, wirst du später vernarbte Seesterne und verwelktes Unkraut tragen.
AntwortenLöschenhttp://www.taetowieren.de/artikel,10,Tattoopflege.html
AntwortenLöschenHier die Seite von der Tattoopflege ^^ Nur die Stelle wo das Tattoo ist darf eben nicht nass werden da es zu Farbverläufen kommen könnte ^^ :)
quatsch. natürlich darf da wasser dran,du kannst dich ganz normal waschen und duschen^^
AntwortenLöschenund mit der vaseline wär ich vorsichtig,benutz lieber bephantencreme,die verträgt die haut besser!
ich war auch ein,zwei stunden nach dem stechen duschen,da weicht nix auf und es verwäscht sich auch nix,so ein bullshit^^
nachtrag: ja du kannst socken anziehn,die sollten allerdings möglichst nich fusseln,und es is auch nicht unbedingt angenehm wenn das tattoo frisch ist,weil die socken dann festkleben können. falls das so ist vorsichtig ablösen,wirklich am besten mit wasser,du darfst die kruste nich einfach abreissen. halt es möglichst viel unbedeckt,damit es schneller verheilen kann. aber nach 2,3 tagen is das alles kein problem mehr.
Hallo Nadine,
AntwortenLöschenwenn der Verband ab ist, darfst du mit Wasser und milder Seife die Stellen abwaschen und vorsichtig mit einem weichen Handtuch trocken tupfen (nicht rubbeln). Danach ganz dünn mit Bepanthen-Salbe einreiben. Hast du denn keine Pflegeanleitung bekommen?
Meine Tätowiererin hat mir auch empfohlen, falls mal ein Kleidungsstück an der Wunde leicht festkleben sollte, es dann mit Wasser abzuweichen und nicht trocken abzuziehen.
Du darfst dich auch nicht wundern, wenn in den ersten Tagen das Tattoo etwas abfärbt und sich schwarze Krümel bilden. Das ist ganz normal.
Was du allerdings die erste Zeit nicht machen solltest, die Stellen direkt der Sonne oder dem Solarium aussetzen.
Wünsch dir viel Freude an deinem neuen Tattoo und hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte.
Falls du gar kein Wasser dran kommen lassen willst, dann wickel doch ein bisschen Frischhaltefolie beim Duschen drum. Das ist eigendlich kein Problem.
AntwortenLöschenDeine weiteren Details kapier ich nicht. Mit Socken darfst du dünne Strümpfe anziehen!?
Gut, dass du dich vorher ausgiebig informiert hast.
AntwortenLöschenIch finde es ja immer klasse, wenn sich die Leute so Sorgen um ihre Gesundheit machen, rechtzeitig.
Hallo,
AntwortenLöschenalso von 4 Wochen habe ich noch nicht gehört aber einige Tage ist schon wahr, vielleicht ist dein Tätowierer besonders besorgt, .... habe ich gerade versucht, einem anderen User zu sagen, dass die Wundheilung auch einige Zeit in Anspruch nimmt ... und keine Sonne ran lassen usw. ....
schau hier:
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20090417134254AAsmTP9&r=w#RMV9WGS.B2KiQFP0UUdvxlkYinxoOtYuPprHyByQkUJloWm36F5O
Und muß ja tierisch weh getan haben .... am Fuß ...aua.... ich hatte mal mit einem an der Fußfessel angefangen.... nee danke, aber ansonsten mag ich die Körperverzierungen sehr gerne....habe selber eins und mehrere Piercings.
LG
Also mein Tätowierer hat damals zu mir gesagt, das ich nicht in die Badewanne soll, da die Haut da zu sehr aufweicht, duschen ist besser. Pass allerdings auf das keine Seife mit Parfum dran kommt. Ich habe damals von Dove parfumfreie Seife gehabt und die hab ich gut vertragen.
AntwortenLöschenMit einem weichen Tuch ein bisschen mit Seife und Wasser leicht(!) über das Tattoo reiben, es mit Handtuch abtupfen(!) und dann mit Bepanthen einreiben (kannst du ruhig mehrmals am Tag machen).
Ja mit den Socken ist das so ne Sache. Ich würde am Anfang wirklich nur Flip Flops o.ä. anziehen. Ich hab mein Tattoo am Knöchel und das klebte damals leicht an der Hose!!!
Von wegen Wasser:
AntwortenLöschen- Am besten einen Tag warten, ist aber nicht unbedingt nötig. 4 Wochen ist totaler Quatsch.
- Duschen erlaubt, Baden verboten.
- möglichst wenig hautschonende Seife
- nicht rubbeln.
Dann machst du alles richtig.
Eincremen: Wichtig ist, das Tattoo bzw. den Schorf darauf etwas feucht zu halten, damit er weich, geschmeidig und möglichst dünn bleibt und das Tattoo schnell heilt. Dazu kannst du eigentlich alles nehmen, nur möglichst ohne hautreizende Inhaltsstoffe sollte es sein. Am besten sind:
-Vaseline (ja, tatsächlich!)
-Melkfett
-Bepanthen o.ä.
-Baby-Hautcreme (die fürs Gesicht, nicht die Wundschutzcreme für den Po!)
Zur Not tut's aber sogar Margarine. Es gibt allerdings Menschen, die bestimmte Cremes nicht vertragen. Wenn dein Tattoo anfängt zu jucken, wechsle die Creme...
Du solltest das Tattoo möglichst an der Luft lassen, aber nicht an Licht. Wenn du Flipflops anziehst, musst du dein Tattoo gut mit Sunblocker eincremen. Wenn du was anderes tragen möchtest, solltest das Tattoo mit Frischhaltefolie verbinden, dann klebt der Stoff nicht an und reibt auch nicht dran. Allerdings musst du so einen Folienverband mindestens täglich, besser mehrmals am Tag wechseln: Folie ab, Fuß waschen (denk an Sparsamkeit mit der Seife und daran, nicht zu rubbeln, vor allem nicht mit dem Handtuch!), gut eincremen, egal ob du gleich einen neuen Verband drauf machst oder erstmal Luft dran lässt.
Was ich hier bisher gelesen habe kann ich nicht bestätigen.
AntwortenLöschenNormalerweile bekommt man nach dem Tätowieren eine Schutzfolie über das Bild. Diese solltest du höchstens 3 Std drauf lassen, da sich sonst Keime im Wundwasser bilden können und eine Entzündung das Bild ruinieren würde. Entferne sie auf jeden Fall vor dem schlafen gehen und wasche es vorsichtig mit lauwarmen Wasser ab, von Seife solltest du die ersten Tage die Finger lassen. Wenn dann nur unparfumierte Arzt-Seife, in jeder Drogerie erhältlich.
Reibe vorsichtig mit der Hand über die Haut bis sie ganz glatt und kein Wundwasser mehr dran ist. Danach tupfe es vorsichtig mit Küchenrolle ab. Wasche es nicht zu oft und pass auf das sich kein Schorf bildet. Nach dem Waschen und abtrocknen solltest du es hauchdünn, mit Panthenolsalbe einreiben, die ist kostengünstig und hat bei mir eine bessere Wundheilung als die teure Bepanthen erwirkt. Trag sie so dünn auf wie nur möglich denn sonst weicht es auf, dein Tattoo braucht Luft.
Wie gesagt, wasche es nicht zu oft und achte bitte wirklich darauf das sich KEIN Schorf bildet, denn dann vernarbt dein Bild und du kannst beim nachstechen draufzahlen.
PS:
Keine Folie mehr drüber und das kein Licht dran darf ist auch Quatsch, du darfst nur nicht damit ins Solarium oder es direktem Sonnenlicht aussetzen. Schwitzen solltest du auch nicht.
Wenn du es nach meiner Anleitung pflegst, bleibt es auch nicht an deinen Sachen kleben weil nur das Wundwasser klebt und wenn es gerinnt zu Schorf wird.
Gruss Peter