Montag, 24. Dezember 2012

Wann ist eine Funktion holomorph und wann nicht?


Question by mathefreak: Wann ist eine Funktion holomorph und wann nicht?
Wie erkennt man, ob eine Funktion holomorph ist? In eigenen Worten bitte wenn es geht.

Die Definition lautet laut Wiki: Eine Funktion f: U -> C für eine offene Menge U c C heißt holomorph, falls sie in jedem Punkt aus U komplex differenzierbar ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Holomorphe_Funktion

Aus der Definition kann ich aber leider nicht erkennen, welche Funktionen holomorp sind und welche nicht.

Worauf muss man achten, um zu erkennen, wann die Funktion holomorph ist oder nicht?


Best answer:

Answer by rdl48
http://www.iam.uni-bonn.de/~alt/ss2002/HTML/analysis4-hyp_35.html



Know better? Leave your own answer in the comments!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen