Mittwoch, 26. Dezember 2012

Was versteht man unter spezifischen Wärmekapazität c eines Stoffes ?

Question by desoxyribonucleinsäure.: Was versteht man unter spezifischen Wärmekapazität c eines Stoffes ?
Was versteht man unter spezifischen Wärmekapazität c eines Stoffes ?

Mit welchen Stoff hat man eine besonders Hohe Wärmekapazität und von welchen stoffen eine geringe Wärmekapazität`?


Best answer:

Answer by Freddy
die speziefische Wärmekapazität beschreibt wieviel Energie man benötigt um eine bestimmte Temperaturerhöhung pro Masse zu erziehlen.


Wenn du genaue Werte brauchst dann guck am besten bei Wikipedia. dort ist garantiert eine Liste

kleine spezifische Wärmekapazitäten haben alle Gase, eine hohe hingegen Wasser



Give your answer to this question below!

2 Kommentare:

  1. Die spezifische Wärmekapazität ist genau die Menge Energie die man benötigt um ein Stoff von 1 kg Masse um 1 Kelvin zu erhöhen.

    Der Stoff mit der höchsten bekannten Wärmekapazität ist Wasser.
    Der mit der geringsten .... ähhh ... keine Ahnung ... ;)

    AntwortenLöschen
  2. entspricht der Wärmeaufnahmefähigkeit eines Stoffes.

    Kann man einem Stoff viel Energie/Wärme zuführen ohne dass sich seine Temperatur stark ändert hat er eine große Wärmekapazität u.U.

    Die Wärmekapazität ändert sich mit der Temperatur.
    z.B. Wasser:

    A) Spezifische Wärmekapazität von Eis bei 0°C: 2,1 J/(K g)
    B) Spezifische Wärmekapazität von Wasser bei 100 °C: 1,9 J/(K g)

    Im Fall A braucht man also mehr Energie als im Fall B um 1 g um 1 °C zu erwärmen.

    Will man 10 g erwärmen braucht man auch 10 mal soviel Energie.

    AntwortenLöschen