Answer by TinaLiciOusy=6x-4
Bist du sicher, daß es nicht "Funktion f" heißen muß und P ein Punkt ist, nämlich der Punkt (1/f(1))?
Tangentengleichung:y = mx + bDazu brauchen wir y: 2x: 1und die Steigung der Tangente in dem Punkt (1/2)Die 1. Ableitung:f(x) = 2X³f'(x) = 6X²Damit können wir die Tangentensteigung heraus bekommen. Dazu setzen wir die x-Koordinaten ein:f(1) = 6X²m = 6 x 1²m = 6Daraus ergibt sich alsoy=mx+ny=6x+nWir setzen wieder den Punkt ein um n zu bekommen2 = 6 x 1 + nn= -4Daraus ergibt sich die Gleichungy=6x-4 als Tangentengleichung im Punkt (1/2)
Bist du sicher, daß es nicht "Funktion f" heißen muß und P ein Punkt ist, nämlich der Punkt (1/f(1))?
AntwortenLöschenTangentengleichung:
AntwortenLöscheny = mx + b
Dazu brauchen wir
y: 2
x: 1
und die Steigung der Tangente in dem Punkt (1/2)
Die 1. Ableitung:
f(x) = 2X³
f'(x) = 6X²
Damit können wir die Tangentensteigung heraus bekommen. Dazu setzen wir die x-Koordinaten ein:
f(1) = 6X²
m = 6 x 1²
m = 6
Daraus ergibt sich also
y=mx+n
y=6x+n
Wir setzen wieder den Punkt ein um n zu bekommen
2 = 6 x 1 + n
n= -4
Daraus ergibt sich die Gleichung
y=6x-4 als Tangentengleichung im Punkt (1/2)