Mittwoch, 26. Dezember 2012

Gehört in eine Wohnung ein E- Herdanschluß bitte mit Paragraphen, helft mir bitte!?

Question by supies_1965: Gehört in eine Wohnung ein E- Herdanschluß bitte mit Paragraphen, helft mir bitte!?
Bin in eine Wohnung gezogen die keinen E-Herdanschluß hat, muß der Vermieter einen legen lassen?


Best answer:

Answer by John D
Nein - in vielen Wohnungen gibt es nur den Anschluss für einen Gasherd.



Give your answer to this question below!

7 Kommentare:

  1. Ja er muß der E-Herd Anschluß Gehört zum Standard in jeder Wohnung.

    AntwortenLöschen
  2. Es gibt keine gesetzlichen Anspruch auf ein E-Herd Anschluss (=380V). Schließlich gibt es auch Gasherde.

    Du musst dich schon mit dem Vermieter einigen. Außerdem bist du ja nicht verpflichtet, in die Wohnung einzuziehen, hättest auch vorher schauen können.

    AntwortenLöschen
  3. Nein, das hättest Du bei der Besichtigung feststellen müssen und vor Vertragsverhandlung mit dem Vermieter klären. Es genügt, wenn er in der Küche eine Steckdose hat oder einen Gasanschluß. Wenn Du einen Herdanschluß mit Drehstrom brauchst, mußt Du sogar uU den Zähler austauschen lassen.

    AntwortenLöschen
  4. Das ist eigentlich mit das erste was wir kontrollieren ob die neue Wohnung Elektro oder Gasanschluss hat der Vermieter ist nicht verpflichtet beides einbauen zulassen.

    AntwortenLöschen
  5. Das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. In Berlin muss ein Herd vorhanden sein, kann aber auch ein Gasherd sein. In Brandenburg kann der Vermieter die Wohnung ohne Herd vermieten. Da es auch Kochmöglichkeiten gibt ohne besondere Anforderungen an den Stromanschluss, ist in dem Fall der Vermieter wahrscheinlich nicht verpflichtet, eine extra Leitung legen zu lassen.

    AntwortenLöschen
  6. Drum prüfe, wer sich länger bindet, ob sich nicht was besseres findet.
    Hast Du bei der Wohnungsbesichtigung noch gepennt. Da hätte es Dir auffallen müssen.

    AntwortenLöschen
  7. Ich denke,dass Du keinen Anspruch auf einen E- Herd Anschluss hast. Dies konntest Du ja wie hier schon gesagt bei der Besichtigung sehen. Aber das ist doch kein Problem: schliess den einfach an 220 Volt an, an die Steckdose,ist ganz einfach, hab ich auch schon gemacht. Die drei schwarzen Kabel ( manchmal auch 2 schwarze und ein Braunes)auf einen Anschluss legen, das gelbgrüne ist Erde und das Blaue ist Der andere Pol. Nun natürlich nicht alle Platten plus Herd gleichzeitig auf Volldampf laufen lassen, sonst fliegt die Sicherung raus, ansonsten klappt das wunderbar. Ich habe so 2 Jahre gekocht und gebacken.

    AntwortenLöschen