Mittwoch, 26. Dezember 2012

Macht als im folgenden Fall einen Unterschied,. ob die Aussage von A oder von L korrekt ist?

Question by Joh J: Macht als im folgenden Fall einen Unterschied,. ob die Aussage von A oder von L korrekt ist?
Die Brüder A und B stehlen vor einem Laden befindliche Kartoffeln. Der später vor Gericht geladene Detektiv L sagt aus., A habe ihm gedroht, wenn er die Kartoffeln anfasse, steche er ihn ab. A dagegen beteuert, er habe gesagt, wenn L den Karren anfasse , steche er ihn ab.
Der Karren , auf den A und B die Kartoffeln luden, gehörte ihnen, dieser war nicht gestohlen.
Der Karren , auf den A und B die Kartoffeln luden, gehörte ihnen, dieser war nicht gestohlen.


Best answer:

Answer by dotty
Ich denke nicht.
A hat gestohlen und gedroht,dafür wird er verurteilt.



What do you think? Answer below!

5 Kommentare:

  1. gedroht ist gedroht egal ob er die Kartoffeln oder den wagen anfasst

    AntwortenLöschen
  2. welchen karren überhaupt?

    AntwortenLöschen
  3. So oder so, A hat jemanden bzw. dessen Leben verbal bedroht und ist somit haftbar.

    AntwortenLöschen
  4. ganz einfach:

    wer klaut und noch Drohungen ausspricht, egal gegen wen, gehört verurteilt.

    AntwortenLöschen
  5. A und B haben sich zunächst des Diebstahls schuldig gemacht.
    Durch die Androhung von Gewalt durch A gegenüber dem Detektiv L würde für den Angeklagten A daraus Raub, wenn er gesagt hat, L dürfe die Kartoffeln nicht anfassen. Wenn er gesagt hat, L dürfe den Wagen nicht anfassen, hat er sein Eigentum beschützt, die Anklage bleibt bei Diebstahl.

    AntwortenLöschen