Mittwoch, 26. Dezember 2012

W lan verschlüsselungscode finde ich nicht raus hilfe?

Question by Orange: W lan verschlüsselungscode finde ich nicht raus hilfe?
An meinen i pod will ich unbedingt eine w lan verbidung herstellen
Das geht auch aber es ist verschlüsselt und ich kenn den verdammten code nicht
wie kann ich ihn herausfinden ich habe schon mal bei meinen anbieter angerufen er durfte mir aber nichts sagen
Darum wie kann ich sonst noch meinen verschlüsselten code herausfinden ich habe es schon mak versucht auf dem computer wollte aber nicht den code zeigen

danke in voraus

habe windows vista
Ich habe keinen router aber vom computer aus kann ich w lan einschalten



Best answer:

Answer by Das Hirn
Diesen Code, also den Key zum verbinden mit dem WLAN-Router definierst Du selber im Router-Menü.
Du hast nun 2 Möglichkeiten:
1. Router zurücksetzen über Reset-Button (dann müssen aber ALLE Einstellungen neu gemacht werden).
2. Über ein LAN-Kabel den Rechner mit dem Router verbinden, auf das Menü zugreifen und dort den WLAN-Key auslesen / definieren.

Nachtrag:
Wenn du vom Computer aus über WLAN ins Internet kommst, dann hast du auch einen Router!



Give your answer to this question below!

4 Kommentare:

  1. Wenn der LAN-Schlüssel vom Administrator nicht verändert wurde, dann steht er in der Regel auf dem Typenschild des Routers drauf.

    AntwortenLöschen
  2. Dein Anbieter kann den dir auch gar nicht nennen, denn der kennt den selbst nicht.
    Dir Ur-Verschlüsselungscodes werden von den Router-Herstewllern - wenn diese ihre Geräte überhauzpt schon mit Verschlüsselung ausliefern - einprogrammiert und dann zumeist mit einem Etikett auf das Gerät geschrieben. Die Anbieter greifen dann einfach ins Regal und liefern dir einen davon, von dem sie dann nur die Seriennummer notieren.

    Du hast jetzt 2 Möglichkeiten:
    1. Du schaust auf dem Gerät selbst, on da eiun Etikett mit dem Code drauf klebt,
    oder
    2. Du vergibst einen neuen Schlüssel, was eigentlich auch sicherer ist, da die Hersteller-Codes immer wieder vergeben werdfen, und daher durchaus von Leuten gekannt werden kann, die nicht an dein W-Lan kommen sollten.

    Neiu vergeben geht so:
    1. den PC per Kabel an den Router anschließen.
    2.die interne IP-des Routers ermitteln, hierzu Start - Ausführen - cmd.exe, hier dann eintippen:
    ipconfig und die Eingabetaste drücken. Es wird eine längere Liste angezeigt, schaue da bei Standardgateway. es sollte etwa so aussehen:
    192.168.001.001 wobei die 3. Zifferngruppe durchaus anders sein kann, bei der Fritzbox z.B. ist es eine 2
    3. gebe diese IP-Adresse in deinem Internet-Browser ein, du wirst dann nach einem Benutzernamen und einmem Passwort gefragt. Der Benutzername ist immer admin, das Passwort variert je nach Hersteller,m steht aber im Handbuch des Geräts, das man notfalls im Internet neu herunterladen kann, wenn man es nicht aufbewahrt hat.
    Wenn nicht auffindbar versuche zuerst das Passwort offen zu lassen,also nichts eingeben dafür, klappt das nicht, versuch folgende:
    0000 - vier Nullen
    1234
    admin
    password
    passwort
    der Hersteller-Name

    Wenn das dann geklappt hat, öffnet sich eine Website, die aber auf dem Router selbst erzeugt wird. Soche hier nach einer Unterseite W-Lan oder W-Lan Sicherheit und gebe dort ein eigenes, möglichst sicheresa Passwort ein, das du hinterher dann auf allen Geräten einstellen kannst, das du per W-Lan an den Netz anschließen möchtest.

    Ein sicheres Passwort kannst du z.B. mit diesem Tool erzeugen:
    http://www.passwort-generator.com/

    AntwortenLöschen
  3. der steht standardmäßig auf der unterseite des routers

    AntwortenLöschen
  4. Wenn Du keinen Router hast, dann hast Du auch kein W-LAN, und wenn Du ein W-LAN siehst ist es das von einem Nachbarn, und der hat es verschlüsselt, wofür er auch verpflichtet ist. Du sollst nur ein eigenes W-LAN benutzen und nicht versuchen ein fremdes mit zu benutzen!
    Solltest Du doch selbst ein W-LAN haben, dann musst Du auf dem Gerät was Dir W-LAN macht (Router oder Access-Point) mal nach einem Aufkleber mit den Angaben schauen, oder mittels Rechner dieses konfigurieren.

    AntwortenLöschen