Montag, 24. Dezember 2012

Warum wird dieser plötzliche Frühlingseinbruch nur in Detschland so dramatisch genommen?


Question by Jacqueline: Warum wird dieser plötzliche Frühlingseinbruch nur in Detschland so dramatisch genommen?
Steigende Temperaturen, knospende Blüten, ein Lächeln auf den Gesichtern – dies sind die dramatischen Folgen des plötzlichen Frühlingsausbruchs in Deutschland. "Das Land war auf dieses Ereignis kaum vorbereitet, und das, obwohl ich und meine Kollegen mehrfach vor diesem Szenario gewarnt haben", so der Meteorologe Uwe Schmöppke.
Dramatische Szenen: Viele Deutsche mussten ins Freie flüchtenDie rohe Naturgewalt traf die Deutschen zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Aufgrund der Vorkommnisse der vergangenen Wochen hatten viele Bürger endlich wieder Hoffnung geschöpft, dass alles komplett den Bach heruntergehen werde. "Es ist fürchterlich, ich habe alles verloren, was mir lieb ist", sagt Wiebke R. aus W. stellvertretend für viele geschockte Frühlingsopfer, "besonders vermisse ich meine feste Überzeugung, dass wir alle bald sterben werden." (Welt)


Best answer:

Answer by Moll
Du hast das Wichtigste vergessen: Die Frühjahrsmüdigkeit ;-) Zumindest bei mir ist sie heute ausgebrochen..



Know better? Leave your own answer in the comments!

3 Kommentare:

  1. Du redest vom Frühling, hier oben in S-H ist es arschkalt.

    AntwortenLöschen
  2. Alles was jetzt neu passiert wird nun im "psychologischen Mechanismus" mit dem Kernunfall vermischt und überschattet.
    Man fühlt sich krank, hat einen weiteren Grund mit dem Jogging nicht wieder anzufangen und lieber kleine Gymnastik-Einheiten in der "atom-sicheren" Wohnung zu machen.

    Wenn man übertrieben empfindet, dann schmeckt schon alles nach Atomen, wie ekelhaft ;)

    AntwortenLöschen
  3. *lach* guter Artikel! Ich finde es auch dramatisch, dass ich nun nicht mehr so lange brauche, bis ich meine ganzen Wintersachen an habe! Man kann doch gar nicht mehr soviel vorzeigen!

    AntwortenLöschen