Question by Jocolibri: Was ist bei Photovoltaikanlagen im Raum Ffm zu beachten und empfehlenswert?
Plane eine Photovoltaikanlage auf´s Dach zu bringen und schwanke zwischen Canadian - Yingli - und Bauer - Solar. Bei den Wechselrichtern siund SMA und Solarmax im Rennen.
Gibt es bessere und preisgünstigere ?
lg jO
Best answer:
Answer by Linda P
Das sie vor dem 30.6. auf´s Dach kommen :-)) aber das gilt auch für ganz Deutschland.
Im Winter ist der maximale Sonneneinfallswinkel bei 16,5 Grad
Bei Tag und Nachtgleiche steht sie im Süden maximal 40,3 Grad hoch
und im Sommer erreicht sie sogar 63,3 Grad
Im Vergleich dazu, am Äquator steht sie genau 90 Grad über einem ohne seitlichen Schattenwurf.
Da 90 Grad auftreffende Strahlung den maximalen Ertrag bringt ergäbe sich im Winter eine optimale Energiegewinnung, wenn das Süddach eine Neigung von 180 - 90 - 16,5 Grad = 73,5 Grad hat
Bei Tag und Nachtgleiche, also dem Durchschnitt, wäre 180 - 90 - 40,3 = 49,7 Grad ideal
und im Sommer 180 - 90 - 63,3 = 26,7 Grad.
Da diese Angaben auf die Zenitstellung bezogen sind und durch die veränderte Sonneneinstrahlung im Osten der Sonnenuntergang und im Westen der Sonnenuntergang sich ebenfalls verändern,
ist eine Dachschräge gen Süden um die 36 Grad optimal.
Aber selbst 16 Grad nach Nord geneigte Dachflächen sind sinnvoll nutzbar, wobei die Energieerzeugung hier um rund 20 % geringer ausfällt, was sich bei der Rendite deutlich bemerkbar macht, aber immer noch einen ökologischen Nutzen und Geld bringt.
Zu den einzelnen Herstellern und Materialien kann ich Dir nichts sagen.
AL LIN
Give your answer to this question below!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen