Question by Hundekeks: Wie berechne ich die notwendige Wanddicke des Iglus?
Ein halbkugelförmiger Iglu mit einem Innenradius von 2 m wurde aus festem Schnee errichtet.
Im Inneren des Iglus soll eine Temperatur von 20 °C erhalten werden, wenn die Außentemperatur
-20 °C beträgt. Die Bewohner des Iglus geben eine Wärme von 38 MJ pro Tag ab.
Wie dick muss die Wand des Iglus sein, wenn die Wärmeleitfähigkeit des festen Schnees 0,209 W/
m*K beträgt?
Die Innenfläche und Außenfläche des Iglus können näherungsweise als gleich groß
betrachtet werden.
Best answer:
Answer by gummibärchen
1. Berechne die Kugeloberfläche A=4*π*r^2 (25 m^2 wg Halbkugel)
2. Berechne die Heizleistung P der Bewohner 38*10^6/(3600*24) (405 W)
3. Temperaturdifferenz sind 40 K
4. Gleichgewicht tritt ein, wenn die Heizleistung der Bewohner genau so groß ist, wie der Wärmestrom, der den Iglu verlässt.
5.
P=λ*A*Δt/d umstellen zu
d=λ*A*Δt/P
6. Zahlen einsetzen
d=0,209 * 25 * 40/405 = 0,516 m
7. Einheiten kontrollieren:
(W*m^2*K)/(m*K*W) bleiben m übrig.
GB
@JW:
2 Fehler:
1. Es geht hier um eine Kugeloberfläche, der Iglu hat einen Hohlraum. Bei dir ist er massiv :)
2. kontrolliere mal bei dir die Einheiten, bei deinem Vorschlag
m = 38MJ / (0.209*40°)
kommt als Einheit Meter mal (!) Sekunde und keine Masse raus.
Know better? Leave your own answer in the comments!
Ich würd das über die Formel für die Wärmeenergie machen.
AntwortenLöschenE = m*c*Δt --> masse explizit machen
m = E / (c*Δt) --> Werte einsetzen
m = 38MJ / (0.209*40°) --> Volumen mittels Dichte ausrechnen
V = m/[Dichte]
Dann mit dem Kugelvolumen weiterrechnen und daraus die Dicke.