Steigung der Geraden m=2 verläuft durch P (-3;5)
Die dazugehörige Funktion: f (x)= -x+2
Best answer:
Answer by July
Gleichung der Geraden:
y = m*x + t
also schreibst du 5 = 2 * (-3) + t
und löst nach t auf,
für den Schnittpunkt setzt du die beiden Gleichungen gleich :)
Add your own answer in the comments!
1) y=-x+2
AntwortenLöschen2) m=2, P(-3/5)
Allgemeine Formel der Linearen FUnktion y=m*x+b
(m = Steigung, b = Startpunkt)
Also Setzen wir den Punkt P und die Steigung m in die allgemeine Formel ein!
5=2*(-3) + b (Berechnen wir die Steigung b, da nicht angegeben.
5 = -6 +b /+6
11 = b
Daraus leiten wir die lineare Gleichung: y=2x+11
Jetzt muss man die beiden gleichungen gleichsetzen, zuerst das x berechnen und danach das y berechnen und schon hast du den Schnittpunkt S mit den Werten
S(-3/5)
Mit einer Probe kanst du auch überprüfen, ob du deine Ergebnisse richtig hast!
Viel Erfolg beim Lösen der Aufgabe.
Gruß
Slawa