Montag, 24. Dezember 2012

Wie gefährlich ist das CO2 in der Luft für uns Menschen ?


Question by Ralf S: Wie gefährlich ist das CO2 in der Luft für uns Menschen ?
Daten vorab: CO2 ist gasförmig, als Bestandteil mit rd. 0,03-0,04% in der Luft vorhanden; es wiegt rd. 1,9767 g/m3.

Wenn man zuletzt den Gasunfall in Mönchengladbach (MG) betrachtet, als wegen eines Feuers und einer automatischen (defekten) CO2-Löschanlage "zuviel" CO2 ausgestossen wurde, und dadurch 107 Personen verletzt wurden, fragt man sich doch:

WIE GEFÄHRLICH ist denn eigentlich "zuviel" CO2 in der Luft ?

Also 0,03-0,04% in der Luft macht uns offenbar nichts aus. Schon "geringere" Mengen mehr an CO2 verdrängt für uns aber den notwendigen Sauerstoff, uns wird übel, was bis zur Bewußtlosigkeit führen kann.

Das Problem in MG war, dass wegen Windstille das CO2 nicht in der Luft/Atmosphäre verteilt wurde, und es sich stattdessen am Boden angesammelt hatte.

Ein Kohlekraftwerk nun, dass ja bekanntlich jede Menge CO2 ausstösst (z.B. RWE in Grevenbroich allein rd. 55 Mio. Tonnen jährlich; rechnet dass mal in "Gramm pro m3" um) kann man ja auch nicht bei Windstille einfach abschalten.
Gerät dabei denn etwa das ausgestossene CO2 auch in die Umwelt und "lagert" sich also quasi rund im und um das Kraftwerk ab ? Wieso fallen da nicht etwa reihenweise Mitarbeiter um ?
Was passiert mit Spaziergängern, die sich in den Bereich der abgebenden Wolken (erst recht bei Fallwinden) begeben ? Ist dies gefährlich ?



Best answer:

Answer by gummibärchen
> Gerät dabei denn etwa das ausgestossene CO2 auch in die Umwelt
> und "lagert" sich also quasi rund im und um das Kraftwerk ab ?
Nein, das wird durch den sehr hohen Schornstein in die Umwelt geblasen und verdünnt sich dort sehr schnell auf ungefährliche Werte.

CO2 ist auch als Sprudel im Mineralwasser. Wenn du deine Nase in ein Glas Sprudel hälst und einatmest, fällst du ja auch nicht um.

CO2 ist kein Gift, es verdrängt nur den Sauerstoff. Dazu muss die Konzentration von CO2 schon sehr erheblich sein. Wie in MG beim Unfall.

Oder wie vor 20 Jahren, als CO2 als Gasblase aus einem See ausgetreten ist und etliche Menschen und tiere getötet hat.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,540201,00.html

CO2 Quellen, die wir hier haben, z.B. in Form eines Kraftwerkes, können solche Konzentrationen wegen der raschen Verdünnnung nicht herstellen.

GB



Add your own answer in the comments!

2 Kommentare:

  1. Wie du's schon gesagt hast, kann man dadurch ersticken, wenn der Sauerstoff verdrängt wird. (CO2 isch schwerer als Sauerstoff)

    Giftig oder sowas ist CO2 nicht. (Nicht mit CO verwechseln, das ist sehr giftig).

    AntwortenLöschen
  2. Die totale Windstille gibt es eigentlich nicht, sodass die Abgase meist hoch über unseren Köpfen verteilt und weggetragen werden. Damit diese Verteilung stattfinden kann, sind die Abgaskamine meist ziemlich hoch. Die Natur regelt das aber selbst, denn CO2 wird teilweise von Pflanzen in der Photosynthese zu Glukose und Sauerstoff verarbeitet und teilweise auch in den Weltmeeren gelöst. CO2 Ausbrüche kennt man ja auch bei Vulkanausbrüchen. Die sind tatsächlich sehr gefährlich, weil sehr große, konzentrierte Mengen giftiger und erstickender Gase den Luftsauerstoff komplett verdrängen können. Glücklicherweise kommt sowas in unseren Breiten eher selten vor, aber man kennt das vom Vesuv und dem Ätna in Italien. Man kann diese Vulkane eigentlich nur mit einer Sauerstoffmaske betreten, da immer wieder Gase austreten können.

    AntwortenLöschen