Question by Jonas.: Wie lange könnte man in diesem abgedichteten Raum überleben, bevor man an Sauerstoffmangel erstickt?
Der Raum hat eine Grundfläche von 17,5 cm² und ist 2,30m hoch.
Wenn ihr es wisst sagt es mir bitte, ansonsten sind auch Schätzungen erwünscht.
Best answer:
Answer by Ṹḡΰᾴṝ ḋḝ ḽḁṎḿặ Ḡṙẵṋḓể
Was planst du?? xD
Ein durchschnittlicher Atemzug hat etwa 2 1/2 Liter.
Der Raum hat ein Volumen von 17,5cm² * 230cm = 4025cm³
Das sind 4,025dm³ oder ca. 4 Liter.
Da der Körper die Luft nicht komplett verwertet und ein Restanteil an Sauerstoff übrig bleibt, kann er Luft 2 oder 3 mal einatmen.
Also minimal:
(4L *2) /2,5 = 8L /2,5 = 3,2
Maximal:
(4L *3) /2,5 = 12L /2,5 = 4,8
Er kann also 3, maximal 5 Atemzüge lang überleben :)
Add your own answer in the comments!
Das Problem ist, dass Du da niemanden lebendig reinbekommst, jedenfalls keinen durchschnittlichen Erwachsenen.
AntwortenLöschenEin halbwegs schlanker Mensch ist schon allein 17,5 cm dick, aber um einiges breiter.
Du müsstest ihn also zerteilen, um ihn reinzubekommen, und dann braucht er sicher keinen Sauerstoff mehr zum Atmen...
Ich denke mal, Du hast Dich vertippt und meinst 17,5 Quadratmeter.
AntwortenLöschenBei der angegebenen Raumhöhe wären das etwas über 40 Kubikmeter Luft.
Ausschlaggebend bei der Berechnung ist nicht, wie lange man Sauerstoff hat, sondern ab wann das ausgeatmete Kohlendioxid eine toxische Konzentration erreicht.
Ab 5% Konzentration ist von einer CO2-Vergiftung auszugehen
Ab 8% Konzentration besteht Lebensgefahr, wenn man dieser Menge länger als einer Stunde ausgesetzt ist.
Wir berechnen also wie folgt:
Der Mensch atmet täglich etwa 23.000 mal und bewegt dabei 12,5 Kubikmeter Luft.
Die ausgeatmete Luft hat einen CO2-Anteil von 4%.
Das heißt, Dein Raum wäre in 3,2 Tagen einmal "durchgeatmet" und hätte eine CO2-Konzentration von 4% erreicht. Erste gesundheitliche Schäden würden auftreten.
Nach weiteren 3,2 Tagen wäre die tödliche Konzentration von 8% erreicht, obwohl die Restluft noch einen Sauerstoffanteil von 12-13% hat.
Die Überlebensdauer würde also irgendwo zwischen 4 und 6 Tagen liegen. Man muss aber bedenken, dass CO2 schwerer ist als Luft und sich am Boden sammelt. Sollte die Person einschlafen oder bewusstlos werden, würde der Tod schon früher eintreten, weil sie quasi in einer CO2-"Lache" liegt.
Andersrum betrachtet würde man etwas länger aushalten, wenn man sich knapp unter der Zimmerdecke aufhält.
Deshalb soll man auch nie bei Windstille in Erdkuhlen oder Bodensenken schlafen.
Bis zum Tode
AntwortenLöschenDeine Matchbox World ist zu klein um reinzukriechen.
AntwortenLöschen