Montag, 24. Dezember 2012

Q&A: Wenn man die Natur quasi personifiziert,sollte man ihr dann nicht auch einen Nobelpreis verleihen?


Question by bungle in the jungle: Wenn man die Natur quasi personifiziert,sollte man ihr dann nicht auch einen Nobelpreis verleihen?
Die Natur(weiblich) ,von ihr wird gesagt,sie habe alles bestehende geschaffen,sich quasi auch selbst.Wo aber war sie,als es galt,das Leben zu erschaffen? Wo war der Konstruktions-, Bauplan?
Ich selbst empfinde es als geradezu lächerlich und ignorant,einen Gott da raus zu halten,nur weil er eben in die Moderne nicht passt.Zu groß die Vielfalt und Perfektion ,die die Natur aufweist.Die einzige Spezies,die alles zerstört,sind doch wir Menschen,siehe z.B. den jüngsten unglaublichen Vorfall am Korallenriff!
Nun sage aber bitte niemand,dass Gott den Menschen perfekter hätte schaffen sollen.Der Mensch hat sich von ihm losgesagt und bekam die Chance eingeräummt,dass er ohne ihn glücklich sein kann.Muss ich dazu noch was sagen? Ich bin ein eindeutiger Befürworter des " Intelligent Design!
@ Paradox: Danke,werde oft überschätzt,was meine intellektuellen Fähigkeiten betrifft.Immerhin kann ich das Thema diskutieren,ohne mich dabei aufzuregen!
Kein DR von mir!


Best answer:

Answer by Nebel
Ich bin Befürworter dieses:

http://www.youtube.com/watch?v=xvww_AVWDwU&feature=PlayList&p=D9575DA3320605D6&playnext_from=PL&playnext=1&index=41



What do you think? Answer below!

6 Kommentare:

  1. Ich beziehe mich ausdrücklich NUR auf die Frage:
    Nein, wozu einen "Nobelpreis", wenn du nur rausgehen und die Augen aufmachen mußt um die Wunder, die Kraft, die Schönheit zu sehen, da brauchts keine weitere Auszeichnung.


    BTW: Irreführender Titel.

    AntwortenLöschen
  2. Einen alternativen Preis, bitte, und inclusive der Erdseele Gaia. Ich bin Anhänger der Creation und des Intelligent Design. Beide sind nämlich nicht widersprüchlich, wenn man sie richtig auffasst.

    AntwortenLöschen
  3. Quasi-Personen bekommen keinen Nobelpreis.

    AntwortenLöschen
  4. Wenn ein Gott die Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen hat, wozu hat er dann erst diese Experimente mit den Sauriern gebraucht?

    Verdient hätte die Natur den Nobelpreis auf jeden Fall

    AntwortenLöschen
  5. Oh Hilfe, ich hätte dich für klüger gehalten. „Die Natur” hat nichts erschaffen, es ist entstanden, weil es sich aufgrund der Umstände so ergab und ausreichend überlebensfähig war. Das braucht keinen Bauplan oder irgendwelche Konstruktionen, ein paar Bedingungen ein klein wenig anders, und wir würden hier mit grünen Tentakeln winken und beeindruckt davon sein, wie vielfältig und perfekt die Natur doch ist. Die es im Übrigen nicht einmal wirklich ist, jede Spezies bemüht sich lediglich, so gut wie möglich zu überleben und hat sich den gegebenen Umständen angepasst. Aber eine Maus fände die Welt vermutlich perfekter, gäbe es keine Katzen und Raubvögel. Und die Zerstörungskraft des Menschen liegt nicht in irgendwelchen Göttern oder seiner Lossagung davon, sondern in der Macht, die sein Erfindungsgeist nun einmal mit sich bringt. Anders ausgedrückt, Tiere sind nicht die besseren Menschen, wie man in solchen Fällen gern mal behauptet, sondern machen nur deshalb weniger kaputt, weil sie keine Möglichkeit dazu haben.
    Abgesehen davon, dass das sogenannte Intelligent Design eine Pseudowissenschaft ohne fundierten Untergrund ist, die sich schmarotzend an die Evolutionstheorie gehängt hat, ausschließlich von dieser zehrt und sich einzig durch diese definiert. Es gibt von den Anhängern dieses Unsinns keinerlei wissenschaftliche Erkenntnisse, was allerdings auch nie deren Ziel war.

    AntwortenLöschen
  6. Gott braucht keinen Nobelpreis von Menschen.

    AntwortenLöschen