Montag, 24. Dezember 2012

Was muss ich bei diesen beiden Aufgaben zum Energieerhaltungssatz rechnen?

Question by Kekskopf: Was muss ich bei diesen beiden Aufgaben zum Energieerhaltungssatz rechnen?
1. Während ein Auto mit 72 km/h eine Straße mit 5° Steigung aufwärts fährt, kuppelt der Fahrer den Motor aus. Wie weit kommt das Auto dann noch.

2. Eine Trampolinspringerin (m1= 50kg springt aus einer Höhe von 2m auf das Sprungtuch. In dem Augenblick, in dem sie den teifsten Punkt erreicht hat, wirft sie die Hanteln (je m2= 5kg) zur Seite. Wie hoch kommt sie jetzt?

Reibungseffekt und Luftwiederstand sollen bei beiden Aufgaben vernachlässigt werden.


Best answer:

Answer by Ursula
1. Die energie, die das auto hat ist die kinetische energie: E=0,5mv^2

Die Hangabtriebsenergie beträgt: E=Fhang*s=Fg*sin(alpha)*s=m*g*sin(alpha)*s

gleichsetzen ergibt:

0,5v^2=g*s*sin(alpha)

s=0,5v^2/g*sin(alpha)

v=72km/h=20m/s

s=229,5m

2. die Energie der Springerin ist die potentielle Energie: E=m*g*h=60kg*10m/s^2*2m=1200J


Die Masse wird jetzt reduziert, aber die Energie bleibt erhalten:

h=E/m*g=1200J/50kg*10m/s^2=2,4m



Give your answer to this question below!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen